Angebot!

SEAT MÓ 125 Daring Red

3.990,00 

Beweg dich smarter und einfacher. Mit dem vollelektrischen SEAT MÓ 125 kommst du ohne Geräusche und ohne Emissionen voran.

Lieferzeit: sofort verfügbar

Hinter dem modernen und kompakten Design des SEAT MÓ eScooter 125 verbirgt sich ein Fahrzeug, das allen Anforderungen einer jungen Generation gerecht wird. Der eScooter bietet eine erschwingliche und unkomplizierte Möglichkeit für die inner- und außerstädtische Fortbewegung. Angetrieben von einem 7-kW-Elektromotor mit einer
zeitweisen Spitzenleistung von 9 kW (was einem 125-ccm-Verbrennungsmotor entspricht) liefert der SEAT MÓ eScooter 125 eine für die City perfekt geeignete Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit.

Durch die Auswahl verschiedener Fahrmodi (Eco, City, Sport) lässt sich die Fahrweise stets an die jeweiligen Bedingungen und Anforderungen anpassen, während die unkompliziert aufladbare Batterie das tägliche Handling vereinfacht und der Fahrer dank ausgezeichneter Konnektivität stets online sein kann. Der eScooter ist in zwei markanten Mattlackierungen erhältlich, die ihn von der Masse abheben und nicht nur seine moderne, dynamische Ästhetik unterstreichen, sondern auch die Persönlichkeit des SEAT MÓ eScooter 125 zur Geltung bringen.

Über eine Smartphone-App können die Fahrer des SEAT MÓ eScooter 125 von noch umfangreicheren Steuerungsmöglichkeiten profitieren. Einmal heruntergeladen und registriert, ermöglicht die App den Zugriff auf vielfältige Funktionen und zusätzliche Fahrzeugdaten, beispielsweise sind Standort (Parkposition und Live-Tracking) und Batteriestatus in Echtzeit verfügbar.

Der in Zusammenarbeit mit Silence, einem in Barcelona ansässigen Spezialisten für Elektro-Scooter, entwickelte SEAT MÓ eScooter 125 kann zu einem Einstiegspreis von XXX Euro (Lackierung: Oxygen Weiß) erworben werden. Er ist außerdem in den Lackierungen Aluminium Daring Rot (XXX Euro) erhältlich.

Design
Als Tiefeinsteiger konzipiert, bietet er den Komfort, den man von einem urbanen eScooter erwartet und ist mit einer Sitzhöhe von 805 mm für nahezu jeden Fahrer geeignet. Schon beim Platznehmen auf dem bequemen Sattel wird deutlich, dass der SEAT MÓ eScooter 125 voll und ganz auf Fahrvergnügen ausgelegt ist. Der eScooter ist insgesamt 1.559 mm hoch (1.093 mm ohne Windschild), 2.026 mm lang und 722 mm breit (mit Außenspiegeln: 820 mm) – Staus und verstopfte Straßen stellen damit kein Problem mehr dar. Dank seiner Länge bietet der SEAT MÓ eScooter 125 genug Platz, damit die Person am Steuer eine bequeme Fahrposition einnehmen und auch noch einen Sozius mitnehmen kann. Darüber hinaus tragen farbkodierte Haltebügel dazu bei, dass sich der Passagier sicher fühlt.

Der Look des SEAT MÓ eScooter 125 wird durch seine klaren Linien und die gerade Vorderradgabel definiert. Das 15-Zoll-Vorderrad und das 14-Zoll-Hinterrad bieten mit einem Radstand von 1.427 mm hohe Wendigkeit. Der runde Voll-LED-Scheinwerfer wird von den Tagfahrleuchten umrahmt, was dem eScooter zusammen mit den in die Karosserie integrierten Blinkern eine entschlossene, moderne Frontoptik verleiht. Durch die zweifarbige Karosserie erhält der SEAT MÓ eScooter 125 eine dynamische Ästhetik, die durch die exklusiven matten Farboptionen noch weiter unterstrichen wird: Daring Rot oder Oxygen Weiß. Alle beiden Farbkombinationen verleihen dem eScooter ein sportliches und frisches Design. Der Sitz des SEAT MÓ eScooter 125 ist in den Farben Grau und Schwarz gehalten, die den Sitzbereich für Fahrer und Beifahrer visuell voneinander abtrennen, während die Nähte in Daring Rot perfekt auf die kräftige Farbe des eScooters abgestimmt sind.

Auf dem digitalen Display des SEAT MÓ eScooter 125 werden die wichtigsten Informationen und Daten klar und deutlich angezeigt – darunter Geschwindigkeit, Batterieladestatus, Motortemperatur, Fahrmodi, Durchschnittsgeschwindigkeit, verbleibende Reichweite und Zeit. Beim SEAT MÓ eScooter 125 wird außerdem Alltagstauglichkeit großgeschrieben, was der große Stauraum unter dem Sitz verdeutlicht, in dem problemlos zwei Helme Platz haben. Natürlich lässt sich dort auch alles andere unterbringen, was man im Alltag benötigt.

Am Lenkrad bietet ein Windschild zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter. An der Unterseite ist der SEAT MÓ eScooter 125 mit Haupt- und Seitenständer ausgestattet, um Parken und die Beladung des Fahrzeugs zu erleichtern.

Antrieb und Fahrwerk: flink, wendig, null Emissionen​
Angetrieben wird der eScooter von einem modernen Elektromotor, der 240 Nm Drehmoment (am Rad) und 7 kW (9,5 PS) Leistung (9 kW bzw. 12,2 PS Spitzenleistung) liefert. Dies entspricht in etwa einem herkömmlichen Verbrennungsmotor der 125-Kubik-Klasse. Der im Hinterrad eingebaute Antrieb bietet mit einer Höchstgeschwindigkeit von 95 km/h mehr als ausreichend Leistung, die für Stadt- und Überlandfahrten benötigt wird. Damit beschleunigt der eScooter in nur 3,9 Sekunden aus dem Stand auf 50 km/h – perfekt für den Stadtverkehr. Hauptaugenmerk liegt beim SEAT MÓ eScooter 125 auf Dynamik und Fahrspaß sowie Alltagstauglichkeit und Effizienz. Dazu trägt auch sein geringes Gewicht von nur 155 kg bei. Der SEAT MÓ eScooter 125 bietet außerdem einen Rückwärtsgang, der das Manövrieren des eScooters erleichtert, insbesondere beim Ein- und Ausparken.

Der vollelektrische eScooter ist vorn mit einem 15-Zoll-Reifen (120/70) und hinten mit einem 14-Zoll-Reifen (140/70) ausgestattet, jeweils mit 260-mm- bzw. 240-mm-Bremsscheiben. Die hydraulischen Stoßdämpfer vorn und hinten sorgen für optimalen Fahrspaß, während das integrierte kombinierte Bremssystem sicherstellt, dass der Fahrer stets die vollständige Kontrolle hat. Der eScooter bietet drei Fahrmodi: Eco, City und Sport. Fahrer können jeweils den Modus auswählen, der am besten zu ihren Bedürfnissen passt.

Im Eco-Modus ruft der eScooter eine verringerte Geschwindigkeit und Beschleunigung ab.Auf diese Weise verbraucht er weniger Energie, was die Reichweite entsprechend verlängert, und ermöglicht eine entspannte Fahrt.

Im City-Modus bietet der eScooter einen idealen Kompromiss zwischen Batterieverbrauch und Leistung.

Im Sport-Modus kann der eScooter seine Leistung voll ausspielen und bietet in bestimmten Situationen mehr Kraft und eine höhere Beschleunigung sowie eine erhöhte Rekuperation.

Die 5,6-kWh-Lithium-Ionen-Batterie mit hoher Energiedichte wiegt nur etwa 41 kg, bietet laut offiziellem Testzyklus jedoch eine Reichweite von bis zu 137 km mit einer einzigen Batterieladung. Die Batterie kann entweder im SEAT MÓ eScooter 125 oder auch außerhalb – etwa an einer Haushaltssteckdose – in nur sechs bis acht Stunden geladen werden.

You may also like…

Warenkorb
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner